Letztens stand das Thema „Todesstrafe“ an, für das ich auch mal wieder eigene Arbeitsblätter erstellen wollte. Hierfür habe ich verschiedene Quellen angezapft:
- Den Einstieg bilden Gedanken Nietzsches zum Strafen aus der „Genealogie der Moral“. Das Textfragment habe ich dann noch mal gekürzt, so dass die Anzahl der Strafintentionen nicht uferlos wird.
- Aus dem DW-Artikel zur Todesstrafe in den USA habe ich mit Hilfe von HotPotatoes einen Lückentext entstehen lassen.
- Abschließend bietet sich zur Sammlung eine Gegenüberstellung von Pro- und Contra-Argumenten an, hier in Form eines simplen Arbeitsblattes mit einigen Stichwörtern.
Die Stunden liefen gut durch, gerade bei Nietzsche wurde eifrig und energisch diskutiert.