Ritorna a casa

Seit über 25 Jahren gibt es die milanesische Band „Afterhours“, vielleicht die Ikone der italienischen Indie-Szene. Wenn man die Alben der Gruppe durchstreift, wird man immer wieder durch frei ungewöhnliche Arrangements aus verschiedenen Musikrichtungen (Post-Grunge, Punk, Psychedelic…) überrascht.
Ein schönes Beispiel dafür ist das Lied „Ritorno a casa“ aus dem Album „Quelle che non c’è“. Diese Komposition ist kaum als Lied zu erkennen, da die Stimme von Afterhours-Sänger Manuel Agnelli eher in einer bescheidenen Erzählhaltung verharrt und in der Tat eine Rückkehr nach Hause feinsinnig beschrieben wird. Es wundert daher nicht, dass dieses Werk auch zu anderen künstlerischen Tätigkeiten anregt. Der Zeichner Mauro Balloni hat auf seiner Seite einen beinahe etwas gespenstig anmutenden Comic veröffentlicht, welcher die Inhalte des Liedes reflektiert. Diese Verbindung zwischen Lied und Comic könnte auch für den Unterricht benutzt werden, beispielsweise wird so das Einfügen von fehlenden Textstellen wesentlich spritziger gestaltet, da hier zwei mögliche Verstehensebenen (Bild und Lied) zur Verfügung stehen.