Putzmittel

Im Vertretungsplan gibt es bei uns (neuerdings?) einen Benotung der Räume durch die Reinigungskräfte. Diese Woche hatte „ich“ am Montag eine „3“. Mit „ich“ meine ich den Raum, in dem ich als letzte Lehrkraft an dem betroffenen Tag hatte. Die Bewertungsmaßstäbe sind mir nicht ganz klar, auf jeden Fall gibt es eine „5“ für einen Raum, in dem die Stühle nicht hochgestellt wurden. Die Note „1“ wurde auch vergeben, für einen kaum genutzten Raum, für eine Klasse 9 sowie einen Fachsaal der Naturwissenschaften.

Anscheinend soll das ein Mittel sein, um die Lehrer auf die Notwendigkeit sauberer Unterrichtsräume hinzuweisen. Die Schlampen unter den Kollegen wird man damit aber kaum erkennen. Lehrer sind bei Ausreden genauso kreativ wie Schüler und es läuft wohl auf zwei Varianten heraus:

  1. „Das war schon so.“
  2. „Das muss nach mir passiert sein.“

2 Gedanken zu “Putzmittel

  1. Hmmm… mir gefällt das trotzdem, so als Ansatz. Wenn ich wenigstens wüsste, an welchen Tagen gereinigt wird, würde ich mehr auf die Stühle achten. Und dann bitte auch eine Note für die Tafel, die der Vorgänger hinterlassen hat.

    1. Die Tage werden nicht vorher genannt. Mir wurde heute gesagt, dass Stühle hochstellen und kurz durchfegen für eine „1“ reichen würden. Die Tafel ist nicht dabei, die wird auch von Kollegen oder Schülern nach Stundenende äußerst selten abgewischt. Ich arbeite auch nur noch selten mit klassichen Tafeln, in der Mehrzahl habe ich ein Whiteboard zur Verfügung oder nehme ich den Beamer. Toll finde ich übrigens die Dokumentenkamera, mit der man rasch Ergebnisse vergleichen kann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s